Du möchtest gerne bei uns mitspielen oder dich anderweitig im Verein engagieren? Kein Problem! Besuche uns zu unseren Probezeiten freitags ab 18 Uhr im großen Proberaum der Musikschule Suhl. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Musikern und Unterstützern und freuen uns sehr über jedes Interesse!
Was du mitbringen solltest:
- Dein Instrument, welches möglichst in eine Blasorchester-Besetzung passt
- Fortgeschrittene Fähigkeiten beim Notenlesen und Musizieren
- Teamfähigkeit, Gute Laune und Spaß an der Musik
All das trifft auf Dich zu? Dann lerne uns kennen und komm vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Vom 05. bis zum 07.09.2025 waren wir für ein lustiges und abwechslungsreiches Wochenende in einer schönen Jugendherberge an den Plothener Teichen. Gemeinsam verbrachten wir unsere Abende am Lagerfeuer, bauten Floße und erarbeiteten einige neue Titel für unsere Weihnachtskonzerte. Wir schulten unser Rhythmus-Gefühl, Body-Percussion-Talent, unsere Atem-Technik und Teamfähigkeit. Auf dem Heimweg machten wir einen Zwischenstopp für ein unterhaltsames Bubble-Fußball-Turnier. Alles in allem wird dieses Wochenende wohl bei uns allen in bester Erinnerung bleiben.
Vom 30.05. bis zum 01.06.2025 reisten wir mit dem Bus zum 7. Deutschen Musikfest nach Ulm, um das Land Thüringen dort zu vertreten. Beim Deutschen Musikfest, welches alle 6 Jahre veranstaltet wird, treffen Hunderte Ensembles, Orchester und Musikgruppen zusammen, um auf Bühnen in der ganzen Stadt und im Rahmen eines Gemeinschaftsmusizierens verschiedene Musikrichtungen zu spielen. Zusätzlich zu einem Open-Air-Konzert auf dem "Fischerplätzle" nahm der Musikverein Suhl an einem Wertungsspiel der Stufe 3 teil. Neben dem Landesjugendblasorchester (LJBO) waren wir das einzige teilnehmende Orchester aus Thüringen.
Am 16.11.2024 durfte der Musikverein Suhl ein ganz besonderes Ereignis feiern: unser 50-jähriges Bestehen! Im festlich geschmückten Gagarinsaal Suhl erlebten wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen einen unvergesslichen Tag voller Musik, Freude und Emotionen. Krönendes Highlight war unser Festkonzert zum Thema "Filmhits" und der musikalische Rückblick zu den vergangenen Jahrzehnten.
Am ersten Augustwochenende feierte der Musikverein Suhl sein erstes Ehemaligentreffen unter neuem Namen. Am 16. November 2024 soll das „halbe Jahrhundert“ mit einem großen Festkonzert im Gagarinsaal gefeiert werden. Dieser besondere Anlass brachte ehemalige und noch aktive MusikerInnen somit am 03.08. in der Alten Post in Suhl-Heinrichs zusammen. Gemeinsam wurde in Erinnerungen geschwelgt, gegessen und gelacht. Es herrschte ein reger Austausch zwischen den TeilnehmerInnen, befeuert vom Interesse der älteren Generationen am aktuellen Vereinsleben.
Zum Feiertag am 20.09.2024 brachten wir mit unterhaltsamer Ständchenmusik etwas Schwung und Abwechslung für die Senioren in der Pflegeeinrichtung Advita in der Rimbachstraße. Seit Beginn diesen Jahres verdanken wir dem Advita Haus Domberg unsere Mittagsverpflegung an langen Probewochenenden. Mit kleinen Ständchen revanchieren wir uns für diese Möglichkeit und bereiten den Bewohnern und Tagesgästen gleichzeitig eine riesige Freude. Vielen Dank für diese Gelegenheit. So macht Musizieren Spaß!
Wir gedenken hiermit unserem ehemaligen Dirigenten und Ehrenmitglied Ralf Jarkusch, der im vergangenen Monat im Alter von 58 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist. Unter seiner musikalischen Leitung gelang uns 2022 der Wiederaufbau des Orchesters. Wir trauern um einen steten Unterstützer des Vereins, einen Lehrer und guten Freund. Mit seiner Hingabe zur Musik hat er unser aller Leben geprägt. Dieses Vermächtnis werden wir für immer in unseren Herzen tragen.